BANANA PI BPI-WIFI6: Ein günstiger Einstieg in Wi-Fi 6 mit OpenWRT

LouCipher

Boardsklave
Teammitglied
Admin
31 Jan 2024
492
165
63
BANANA PI BPI-WIFI6: Ein Wi-Fi-6-Router für 35 Euro

Der Router von Banana Pi basiert auf dem quelloffenen Betriebssystem OpenWRT und ist mit diversen Wi-Fi-6-Funktionen kompatibel – mit Haken.

Der chinesische Hersteller Banana Pi hat einen neuen Wi-Fi-6-Router vorgestellt. Der soll vor allem möglichst günstig angeboten werden. Aktuell gibt es den BPI-Wifi6 für 35 Euro bei Aliexpress. Außerdem verkauft der Hersteller den Router als DIY-Version in Einzelteilen. Für 45 Euro sind nur das Mainboard, die Antennen und das Netzteil integriert. So kann das System in ein Custom-Gehäuse verbaut werden.

Der Wi-Fi-6-Router basiert auf einem ARM-Chip namens Triductor TR6560. Der nutzt zwei Cortex-A9-Cores bei einer Taktfrequenz von 1,2 GHz. Der wird auf ein 137 x 107 mm großes Mainboard mit insgesamt vier RJ45-Buchsen gelötet. Die Ports ermöglichen Gigabit Ethernet. Einer der Anschlüsse ist zudem als separater WAN-Port ausgelegt und wird direkt für den Anschluss an ein Modem des Providers genutzt.

Quelloffenes OpenWRT, geschlossener Treiber

Auf dem Board werden 128 Mbyte SPI NAND Flash und 512 Mbyte DDR3-RAM verbaut. Für die Netzwerkleistung ist der TR5220-Chip für 2x2-Datenübertragung im 2,4- und 5-GHz-Band ausgelegt. Außerdem werden diverse Wi-Fi-6-Features unterstützt, beispielsweise WPA 3 und 160-MHz-Kanäle.

Das System läuft zudem mit dem Open-Source-Betriebssystem OpenWRT auf Basis von Linux 5.10. So können besonders erfahrene Bastler diverse Tools und Features ergänzen. Der Quellcode und die Komponenten von OpenWRT können auf einer separaten Github-Seite eingesehen werden.

Allerdings hat der Hersteller eigene Treiber für das Gerät erstellt, die ihrerseits nicht quelloffen sind. Das bedeutet: User sind auf den Hersteller angewiesen, um Updates und Patches für die Firmware zu erhalten. Außerdem werden einige Features nicht richtig unterstützt, wie User auf Github auch festgestellt haben.

Zwar ist der Router für 35 Euro ein günstiger Einstieg in Wi-Fi 6, allerdings werden auf Bestellungen über Aliexpress meist noch mindestens Versandkosten berechnet – zumindest, wenn das Produkt aus China versendet wird. Zudem schwanken die Kosten für Produkte auf der Seite des Öfteren. Der Preis kann so am Ende höher ausfallen, als es den Anschein macht.

Hier kann man sich gönnen: https://de.aliexpress.com/item/1005006344341170.html
 

Über TV-Base.com

  • Willkommen bei TV-Base.com, dem Zentrum für Cardsharing und IPTV-Enthusiasten. Hier verbindet Leidenschaft für digitales Fernsehen Mitglieder aus aller Welt. Unser Forum bietet eine Plattform für Austausch, Wissen und Innovation. Egal ob Anfänger oder Experte, hier findet jeder Unterstützung und Inspiration. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und erkunden Sie die Zukunft des Fernsehens mit uns.

Quick Navigation

User Menu