Grundlegende Linux Befehle

RedSkull

💀 ⚫️ ⚪️ 🔴
Teammitglied
Admin
31 Jan 2024
411
407
63
Linux bietet eine Vielzahl von Befehlen, die für die Verwaltung von Dateien, das Arbeiten mit dem System, die Netzwerkkommunikation und vieles mehr verwendet werden können. Hier sind einige grundlegende Linux-Befehle:

  1. ls: Listet den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses auf.
    • Beispiel: ls -l zeigt detaillierte Informationen über die Dateien und Verzeichnisse an.
  2. cd: Wechselt das Verzeichnis.
    • Beispiel: cd Documents wechselt zum Verzeichnis "Documents".
  3. pwd: Zeigt den Pfad des aktuellen Verzeichnisses an.
  4. mkdir: Erstellt ein neues Verzeichnis.
    • Beispiel: mkdir new_folder erstellt ein Verzeichnis namens "new_folder".
  5. touch: Erstellt eine neue Datei.
    • Beispiel: touch new_file.txt erstellt eine leere Datei namens "new_file.txt".
  6. rm: Löscht Dateien oder Verzeichnisse.
    • Beispiel: rm file.txt löscht die Datei "file.txt".
  7. cp: Kopiert Dateien oder Verzeichnisse.
    • Beispiel: cp file.txt new_location/ kopiert die Datei "file.txt" in das Verzeichnis "new_location".
  8. mv: Verschiebt Dateien oder Verzeichnisse oder benennt sie um.
    • Beispiel: mv file.txt new_name.txt benennt die Datei "file.txt" in "new_name.txt" um.
  9. cat: Zeigt den Inhalt einer Datei an.
    • Beispiel: cat file.txt zeigt den Inhalt der Datei "file.txt" an.
  10. grep: Sucht nach einem Muster in Dateien oder Ausgaben von Befehlen.
    • Beispiel: grep "pattern" file.txt sucht nach dem Muster "pattern" in der Datei "file.txt".
  11. ps: Zeigt laufende Prozesse an.
    • Beispiel: ps aux zeigt alle laufenden Prozesse an.
  12. kill: Beendet einen Prozess.
    • Beispiel: kill PID beendet den Prozess mit der angegebenen Prozess-ID.
  13. sudo: Führt einen Befehl mit Administratorrechten aus.
    • Beispiel: sudo apt update aktualisiert die Paketliste unter Verwendung von Administratorrechten.
  14. apt: Paketmanager für Debian-basierte Distributionen zum Installieren, Aktualisieren und Entfernen von Softwarepaketen.
    • Beispiel: sudo apt install package_name installiert ein Paket mit dem Namen "package_name".
  15. wget: Lädt Dateien von einer URL herunter.
    • Beispiel: wget url lädt die Datei von der angegebenen URL herunter.
Dies sind nur einige grundlegende Linux-Befehle. Es gibt viele weitere Befehle und Optionen, die je nach Bedarf verwendet werden können. Sie können die man-Seiten der Befehle (man befehl) aufrufen, um weitere Informationen und Optionen zu erhalten.
 

Über TV-Base.com

  • Willkommen bei TV-Base.com, dem Zentrum für Cardsharing und IPTV-Enthusiasten. Hier verbindet Leidenschaft für digitales Fernsehen Mitglieder aus aller Welt. Unser Forum bietet eine Plattform für Austausch, Wissen und Innovation. Egal ob Anfänger oder Experte, hier findet jeder Unterstützung und Inspiration. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und erkunden Sie die Zukunft des Fernsehens mit uns.

Quick Navigation

User Menu