Upgrade OpenATV von 7.3 auf 7.4

Robin.Maier

Member
7 Jun 2024
38
9
8
Leute.....ich habe hier auf meinen Receivern OpenATV7.3 am laufen und würde gerne in den Feiertagen auf OpenATV 7.4 oder gleich 7.5 im nächsten Jahr updaten.
Ich finde aber keine Anleitung dazu.......ich meine, bei googl habe ich geschaut....aber ausser neu Flashen fine ich danichts.....(oder bin blind)
Auf Deutsch, ich will upgraden, möchte aber OSCAM und alle Plugins nicht neu installieren auch die Senderlisten sollten bleiben....einfach nur auf 7.4 hochgehen....geht sowas überhaupt ?
 
Ja das geht. Nimm einen USB Stick mit Fat32 als Formatierung dann auf Softwareupdate, dann 7.4 letzte Update nehemn (ist nach Datum sortiert) und dort dann erst Daten sichern und dann updaten. Daten werden dann nachher wieder zurück geschrieben.

Schönen Gruß
Delphi_Crack
 
Oh super......dann werde ich das in den nächsten Tagen mal versuchen.....und oscam im /bin Ordner und die Configs im /etc/tuxbox/config Ordner bleibt auch erhalten ?
 
Dann bleibt alles erhalten. Er fragt vor dem Onlineupdate nach, ob er die Daten sichern soll. Dann sichern und Onlineupdate starten.

Schönen Gruß
Delphi_Crack
 
  • Like
Reaktionen: Robin.Maier
na da, USB stick ran, mounten....und los gehts.
Hat bei mir keine 10 min gedauert, dann war alles wie gehabt, aber mit OATV 7.4
 
Habe ich schon einige male gemacht. Hatte anschließend immer das Problem, das die Oscam nicht mehr ging, bzw. sich nicht mehr starten lies. Musste dann neu installieren per IPK oder script.
 
...shit habe hier noch eine Box mit OATV 7.1 und wollte daran mal testen,. bevor es an die "richtige" dran geht. Beim Online suchen finedet er bei github.com/openatv kein Image.....das heisst, er bietet mir keins zum flashen an. Eventuell ist das 7.1 schon so alt, daß es keinen Migrationspfad zu 7.2 etc online mehr gibt ?
 
Ja das sit so! Da fehlen einige Libarys, daher funktioniert das dann nicht mehr. Da hilft nur neu flashen.

Schönen Gruß
Delphi_Crack
 
Sorry....ich bin der Depp hier....auf der alten Kiste ist noch openvpn mit einer funktionierenden conf datei. Also entweder wird die IP geblockt, oder der VPMN Endpunkt routet meine Pakete nicht zum ziel :) jetzt findet er OpenATV 7,4 schmiert aber beim sichern ab......ich teste nochmal weiter
 
Dann versuch mal die alte 7.1 hochzufahren und dann VPN deaktivieren, ohne zu löschen. Dann Netzwerk restart und nochmal probieren.

Schönen Gruß
Delphi_Crack
 
Delphi, also, ich habe die openvpn.conf Mal in conf_ umbenannt und dann openvpn gekilled.....danach ging auch das Netzwerk. Ich könnte die Einstellungen auf den USB Stick sichern und 7.4 flashen....das ging prima. Allerdings ist in der Tat kein oscam mehr da .....das ist kein Problem, kann ich nach installieren.
Ich werde nachher Mal schauen welche setzings sonst noch fehlen.....ich gehe Mal davon aus, dass nur Sachen die auf dem Feed sind wieder hergestellt werden?
 
Du kannst aber die Sicherung zurück spielen. USB Stick rein und dann Sicherung wiederherstellen. Sollte dann alles wieder da sein.

Schönen Gruß
Delphi_Crack
 
Habe ich schon einige male gemacht. Hatte anschließend immer das Problem, das die Oscam nicht mehr ging, bzw. sich nicht mehr starten lies. Musste dann neu installieren per IPK oder script.

Das liegt daran, das die Bin nicht mitgesichert wurde.
Entweder manuell oder über das Tool,
Blaue Taste -> Zusätzlich zu sichernde Datein auswählen -> dann zu der zu sichernen Datei navigieren -> Gelbe Taste -> Grüne Taste

Mit dem Befehl läßt sich leicht rausfinden warum eine Oscam nicht startet:
/usr/bin/oscam_aio ( wenn die Bin unter usr/bin liegt und der Name der Bin oscam_aio lautet)


@Robin.Maier

Um eine/die NEUE Version zu testen mache ich folgendes:
Vollständige Sicherung
opkg update
wget -O - -q https://feeds2.mynonpublic.com/devel-feed | bash

7.5.1 ist leider noch nicht im devel feed

Script:
 
Hiho Black Mirror....lang nichts von einander gehört/geschrieben...... ja, mit dem Firmware Update auf 7.4 hänge ich ein wenig zurück....das stimmt.....ich wollte es heute einfach mal an einer testbox testen, bevor ich an meine beiden "richtigen" gehe.
...und ja, der Dateistamp aller Dateien in /usr/bin ist der 22. Dezember :-( da gibts keine oscam mehr drin.....
Was allerdigns prima ist, die Config Dateien hat er mit gesichert und auch wieder nach /etc/tuxbox zurück geschrieben......ich brauch dann eben jetzt nur noch eine oscam Bin und einen eintrag in init.d für die bin.
ich glaube, ich ziehe mir jetz hier erstmal so ein oscam install Script aus dem Board

Gibt es denn auch ein richtig schön schlankes Paket ohne IPv6 und SSL?
:)

...egal, los drauff auf die Kiste mit dem enigma2-plugin-softcams-oscam_aio_r11860_all.ipk ....Installation lief fehlerlos durch, obwohl mipsel (Dank an Black Mirror) ......so, jetzt mal schauen obs geht
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn auch ein richtig schön schlankes Paket ohne IPv6 und SSL?

Eine schlanke oscam zu bauen ist ja nicht das Problem. SSL Support selbst macht die Oscam nicht gerade größer. Was die Oscam so größer werden läßt ist, wenn die Libs dann mit inkludiert werden. Bei libdvbcsa habe ich ne Abfrage drinne, wenn gefunden wird, dann wird die Bin ohne die entsprechende Lib installiert.
Aufgrund der vielen Möglichkeiten, Box-Typen und Images, ist es einfacher die Abhängigkeiten mit in der Oscam zu packen.
 

Über TV-Base.com

  • Willkommen bei TV-Base.com, dem Zentrum für Cardsharing und IPTV-Enthusiasten. Hier verbindet Leidenschaft für digitales Fernsehen Mitglieder aus aller Welt. Unser Forum bietet eine Plattform für Austausch, Wissen und Innovation. Egal ob Anfänger oder Experte, hier findet jeder Unterstützung und Inspiration. Treten Sie unserer Gemeinschaft bei und erkunden Sie die Zukunft des Fernsehens mit uns.

Quick Navigation

User Menu